Die News der Woche – Ortsratssitzung, Vereine des Monats/Jahres, Übung DRK/Feuerwehr, Mountainbiker im Einsatz

Ortsratssitzung

Am Mittwoch, dem 26.03.2025 findet um 19:00 Uhr die nächste Ortsratssitzung im Alten Rathaus in Hasborn-Dautweiler statt. Die Tagesordnung findet sich im Amtlichen Teil. Die Sitzung ist öffentlich. Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.

Mountainbiker im Einsatz

Die Mountainbiker haben den MTB Trail wieder an einigen Stellen befestigt und hergerichtet. Mit der Umfeldgestaltung um die Schutzhütte herum haben wir wieder dann eine naturnahe Freizeitanlage im Dautweiler Wald. Schön zu sehen, dass Alt und Jung bei den Mountainbikern so aktiv sind.

Übung von DRK und Feuerwehr

Auch unsere Hilfsorganisationen haben in der letzten Woche wieder ihr Können bei einer Übung rund um Hasborn-Dautweiler gezeigt. Es ist schön zu wissen, dass ihr stets für die Allgemeinheit zur Verfügung steht und euch engagiert. „Machen statt nur reden“ ist hier die Devise.

Vereine des Monats bzw. des Jahres

Gleich mehrere Vereine aus Hasborn-Dautweiler waren bei der Aktion „Watt für deinen Verein“ der energis GmbH dieses Jahr ins Finale gekommen und konnten ein zusätzliches Preisgeld erhalten. Der Verein Kisoboka e. V. und der EMC² waren unter den fünf Finalisten. Zudem konnte der Tennisverein den Preis für Nachhaltigkeit entgegennehmen. Allen drei Vereinen gratuliere ich zu diesem tollen Erfolg!

Kanalsanierung in Hasborn-Dautweiler

Im Ortsteil Hasborn-Dautweiler gibt es einige Kanalabschnitte, die nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen. Ein Großteil dieser Kanäle wird nun saniert.

Diese Arbeiten werden zunächst in der Brücken-, Buchen- und Waldstraße sowie der Straße „In der Bandheck“ ausgeführt. Anschließend folgen die Straßen „Am Enzenberg“ und „Am Wällerchen“. Die Sanierung betrifft sowohl die Schächte als auch die Kanalhaltungen. Mit der Bauausführung wurde die Bauunternehmung Maurer GmbH beauftragt. Im Auftrag der Gemeinde Tholey obliegt die Bauoberleitung der WVW St. Wendel. Ansprechpartner für die Maßnahme ist Stefan Ohliger, Tel.: 06851 8003219.

Die WVW bemüht sich, alle Arbeiten möglichst reibungslos und in der vorgesehenen Zeit zu erledigen. Für unvermeidbare Beeinträchtigungen bitte ich um Verständnis. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden rechtzeitig informiert.

Termine März

26.03.2025 Ortsratssitzung